Energiespartipps
Mit einfachen Maßnahmen können Sie Energie sparen, Ihre Kosten senken und die Umwelt schonen – ganz ohne Investitionen.
Mit kleinen Maßnahmen Energie sparen
Lüften Sie stoßweise mit komplett geöffneten Fenstern für wenige Minuten, anstatt Fenster dauerhaft gekippt zu lassen. In gut gedämmten Häusern hilft ein Lüftungskonzept oder eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung dabei, Energie effizient zu nutzen und gleichzeitig frische Luft zu gewährleisten.
Überdenken Sie, ob Sie die Raumtemperatur um nur ein Grad senken können, um spürbar weniger Heizkosten zu zahlen. Über programmierbare oder smarte Thermostate können Sie die Raumtemperatur während Ihrer An- oder Abwesenheit optimal einstellen. Achten Sie darauf, dass Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert werden, und Türen von beheizten Räumen geschlossen sind. Entlüften Sie Ihre Heizkörper regelmäßig. Alternativ können Sie automatische Entlüfter an Ihren Heizkörpern verbauen, um Luftblasen im Heizungssystem unmittelbar entweichen zu lassen.
Tauschen Sie alte Glühbirnen gegen LED-Lampen aus. Achten Sie bei einer Neuanschaffung von Haushaltsgeräten auf energieeffiziente Modelle mit einer hohen Energieeffizienzklasse, um den Stromverbrauch zu senken.
Achten Sie auf einen sparsamen Umgang mit Warmwasser, sei es beim Duschen, Händewaschen oder Spülen. Sie können wassersparende Duschköpfe und Armaturen einsetzen und die Wassertemperatur bei Boilern oder Durchlauferhitzern verringern.
Nutzen Sie Spül- und Waschmaschinen immer voll beladen und bei niedrigen Temperaturen – das spart Wasser und Energie.
Werfen Sie einen Blick auf die Abdichtungen an Fenstern und Türen und prüfen Sie sie auf Undichtigkeiten. Mit einfachen Maßnahmen wie einem Zugluftstopper oder neuen Abdichtungen können Sie kostengünstig Energieverluste reduzieren.

Förderprogramme
Über finanzielle, staatliche Förderprogramme werden Ihre Energieeffizienz-Projekte unterstützt.

Wärmepumpen
Eine energieeffiziente Technologie zur Beheizung und Warmwasserbereitung im Bestand oder Neubau.

Flächenheizungen und Heizkörper
Mit Flächenheizungen und Heizkörpern werden Wohnräume effizient und komfortabel beheizt.

Feuchteschutz
Feuchteschutz bewahrt Ihr Zuhause vor Schimmel, Bauschäden und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Thermische Behaglichkeit
Thermische Behaglichkeit sorgt für einen hohen Wohnkomfort und ein Wohlbefinden in Ihrem Wohnraum.
Kontaktieren Sie uns!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihr Vorhaben!
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Adolf

+49 162 7022890

info@energieschmiede-karlsruhe.de



